Team


Klaus Studer
Geschäftsführer | CEO
• Handschlagqualität
• Zeit mit Familie
• Astronomie
• Bergtouren mit Kick und wenig Leuten
• Schitouren
• E-Gitarre
• Unkompliziertheit
• Unehrlichkeit
• Unzuverlässigkeit
• Zeitverschwendung
• Faulheit
• Stau


Lucia Studer
Chief Financial Officer | Software Engineer
Lucia, als studierte Informatikerin und Betriebswirtin, kommt wie auch Klaus aus dem schönen Walsertal. Neben ihrer Arbeit und der Bergrettung ist sie immer für ein Bergabenteuer zu haben, wobei bei ihr der Hang zum Extremen gewissermaßen in den Genen verankert ist.
• Verlässlichkeit
• Berge
• Natur
• Gute Bücher
• Unsere Jungs
• Musik
• Gutes Essen und guten Wein
• Gemütliche Abende
• Unpünktlichkeit
• Aufschneider
• Unehrlichkeit
• Schlaflose Nächte
• Autofahren in der Nacht bei starkem Nebel


Klaus Flatz
Technischer Leiter | CTO
Unser zweiter Klaus – intern K2 genannt – kommt aus dem Bregenzerwald und hat trotz des jugendlichen Alters schon viele Jahre an Erfahrung in der Software-Entwicklung. Ihm obliegen die Themen Requirements Engineering, Technologie, Entwurf und Architektur. Privat ist auch er oft mit Bike, Ski oder Seil draussen unterwegs – Hauptsache es geht möglichst steil rauf und auch wieder runter.
• Mountainbiken
• Schnee
• Musikfestivals
• Ausfahrten mit VW Bus
• Spontane Ideen
• Apfelmus
• Durchgefrorene Finger
• Klugsch….
• Taxifahren


Fabian Kühne
Software Engineer | UX Engineer
Fabian hat als ‘Eggar’ (bekannt durch das preisgekrönte Bier) einen weiten Arbeitsweg und legt diesen deshalb kostensparend mittels E-KFZ zurück. Trotz seinen jungen Jahren hat er schon umfangreiche Erfahrung in der (Web-) Entwicklung, auch auf mobilen Endgeräten. Seine Fussballkarriere setzt er nach Jahren in der Kampfmannschaft mittlerweile etwas gemütlicher in der Reserve fort.
• Abwechslung in der Arbeit
• Herausforderungen
• Geburtstage von Arbeitskollegen (Kuchen)
• Schlechte Laune
• Unpünktlichkeit
• Zu viel Käse auf der Pizza


Johannes Barta
Software Engineer | Software Architect
Als Vollblut-Techniker bringt Johannes neben vielen Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung auch solide Hardware- und Systemkenntnisse mit. Seine kommunikative und energiegeladene Art kommt bei Kollegen und Kunden gleichermassen gut an – nur Donnerstag morgens ist er manchmal etwas ruhig.
• Hausverstand
• Clean Code
• Wandern
• Wakeboarding
• Kühles Bier
• Grillen mit Holzkohle
• Im Stau stehen
• Defekte Kaffeemaschine
• Untested Code
• Warten auf Updates


Johannes Türtscher
Software Engineer
Johannes – aka Johnny – unterstützt unser Team als Software-Entwickler, wo er sein Wissen und seine Begeisterung zur Technik in die Tat umsetzt. Neben dem Einsatz vor Tastatur und Bildschirm verbringt Johnny seine Freizeit gerne auf dem Volleyballplatz oder auf den schönen heimischen Schipisten.
• Hackbraten
• Leere Strassen
• Bier
• Schöne Frauen
• Langsame Autofahrer
• Arroganz
• Gemüse
• Tequilla
• Hitze


Alberto Gregorio
Regionaler Manager | Softwarearchitekt
Alberto kommt aus dem schönen Galicien und hat seinen MSc an der Universät in A Coruña absolviert. Seit einigen Jahren im Ländle sesshaft geworden, pflegt Alberto auch gute Kontakte in den Bregenzerwald und bringt seine langjährigen, fundierten Software-Kenntnisse erfolgreich in unsere Projekten ein.
• Kebab
• Heavy Metal
• Funktionale und reaktive Programmierung
• Brettspiele
• Bier
• Pilze
• Schlager und Pop
• Spaghetti Code
• Fussball
• Whiskey


David Martin
Embedded Systems Engineer
David kommt aus Raggal und setzt seine im Studium der Informatik gewonnenen Fähigkeiten ausgezeichnet bei uns ein. Dabei ist er gerne auch mal hardwarenah unterwegs. Neben seinem Engagement bei der Bergrettung bouldert und klettert er auf ähnlichem Niveau wie sein berühmter Namenskollege, der Herr Lama.
• Herausforderungen
• Klettern
• Musik
• Abwechslung
• Berge
• Klimawandel
• Bugs
• Viel Verkehr und rote Ampeln
• Rassismus und Intoleranz
• Schlechtes Essen
• Warmes Bier
• Oberflächlichkeit


Martina Wiederin
Assistentin
Martina kümmert sich bei uns um die grossen und kleinen Dinge und um Verwaltungsaufgaben, die im Alltag des Bürobetriebs anfallen. In der Freizeit ist sie gerne mit ihren Hunden unterwegs und hält den Betrieb in der Pension/Gasthaus Maria Grün in Frastanz (Tipp der Redaktion!) in Schwung.
• Toleranz
• Gute Gespräche
• Humor
• Hunde
• Wohnmobil
• Dänemark
• Oberflächlichkeit
• Ungerechtigkeit
• Massentierhaltung
• Apple
• Rosenkohl
• Schnee schaufeln


Patrick Oberbacher
Software Engineer
Patrick legt sich bei der Arbeit als Software-Entwickler mit Leidenschaft ins Zeug und bringt seine mehrjährige Erfahrung voll zur Geltung. Neben dem schnellen Fingerspiel auf der Tastatur lässt Patrick seine Finger auch gerne über die E-Gitarre in seiner Band rocken. Daneben verbringt Patrick viel Zeit mit sportlichen Aktivitäten wie Klettern, Bouldern, Schifahren oder Tennis.
• Berge
• Bouldern
• Gerstensuppe
• Musik
• Bier
• Grossstädte
• Kartoffelgulasch
• Nachtfalter
• Sonntagsfahrer
• Alkoholfreies Bier
• Sloper


Patrick Jenny
Software Engineer
Patrick kommt aus dem Großen Walsertal, genauer gesagt aus Marul. Bereits während seiner Ausbildung unterstützte er uns bei der Umsetzung unserer Projekte. Schon damals konnte er sein Potential entfalten und ist seither als Fullstack-Entwickler mit ausgeprägtem DevOps Know-How äusserst gefragt. Privat vertreibt er sich die Zeit als U11 Co-Trainer auf dem Fussballplatz und bei der Feuerwehr.
• Fussball
• Feuerwehr und Wettkampfgruppe
• Berge
• Zeltfeste
• Stress
• Stress
• Stress


David Schäfer
Embedded Systems Engineer
Eines von Davids Hobbies ist das Programmieren – wo wäre er da besser aufgehoben als bei uns. Das Zeug dazu bringt er zweifellos mit. Das Klicken des Keyboards tauscht David machmal gegen das Klicken des Karabiners im Klettersteig.
• Longboard fahren
• Programmieren
• Bugs
• Bluescreens


Simon Frick
Software Engineer | Scrum Master
Simon hat in den letzten Jahren unterschiedlichste Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Projektleitung gesammelt. Neben der Zeit hinter dem Schlagzeug und seiner Begeisterung für alles Technische verbringt er gerne viel Zeit in der Natur, zum Beispiel beim Radfahren oder Wandern.
• Freizeit in der Natur
• Rock und Metal Musik
• Kuchen meiner Frau
• Langeweile
• Schlechtes Essen
• Humorlose Menschen


Florian Gopp
Software Engineer
Florian kann schon auf viele Jahre in der Softwareentwicklung zurückblicken. Er arbeitet in unseren Projekten sowohl im Backend als auch im Frontend. In der Freizeit ist er gerne in den Bergen unterwegs und in der Feuerwehr aktiv.
• Ehrlichkeit
• Reisen
• Biergarten
• Käse
• Lange Radausfahrten
• Berge
• Einsame Skitouren
• Unflexibilität
• Lakritze
• Verstopfte Straßen
• Nervende Werbung


Markus Wimmer
Embedded Systems Engineer
Markus hat seinen Beruf zur Leidenschaft gemacht. So hat er zum Beispiel die Steuerung seines Wohnhaus komplett selbst gemacht – Hardware und Software aus einer Hand. Seine Updates führen manchmal zu ehelichen Komplikationen, weil sich seine Frau schon wieder auf ein neues, besseres System einstellen muss. In seiner Freizeit findet man Markus entweder am Känzele beim Klettern oder in seiner Werkstatt, am basteln.
• Pizza
• Schnitzel
• Bier
• Herausforderung
• Salat
• Gemüse
• Sonntagsfahrer


Lukas Kathrein
Software Engineer
Unser Quotentiroler hat sich nach mehrjähriger Ausbildung in Wien im schönen Walgau angesiedelt und bei phios gleichgesinnte technikverliebte Menschen getroffen. Seine Coding-Leidenschaft lebt er am liebsten im Backend aus, aber auch vor Frontendcode schreckt er nicht zurück. In seiner Freizeit genießt er die Berge. Ob zu Fuß, am Seil oder auf den Skiern, Hauptsache es gibt ein kühles Bier beim Heimkommen.
• Typisierte Sprachen
• Clean Code/Architecture
• Lesen
• Whiskey
• Sport
• Süßspeisen
• Rock- & Soundtrack-Musik
• Dependency Hells
• Zucchini
• Unpünktliche & unzuverlässige Menschen
• Wecker snoozen
• Langeweile
• Plastikverpackungen


Alexander Zelger
Software Engineer
Alex hat die HTL Bregenz im Bereich Automatisierungstechnik abgeschlossen und hat in dieser Zeit auch bemerkt, dass er großes Interesse am Programmieren hat. Außerdem geht er gerne mit Freunden Billard spielen und liebt es hin und wieder mal das ein oder andere Videospiel zu spielen.
• Lasagne
• Pizza
• Kaffee
• Musik
• Games
• Am Strand entspannen
• Spinat
• Stau
• Hausübung
• Crashes


Raúl Ruiz Gallardo
Software Engineer
Geboren in der alten Stadt Cádiz (Spanien), begann er im Alter von 4 Jahren mit Schraubenziehern zu spielen. Diese Neugier führte ihn dazu, Informatik zu studieren, während er gerne alle Arten von technischen Dingen testet, die ihm zur Verfügung stehen. Als 3D-Druck-Amateur (und frustrierter Architekt) entwirft er alle Arten von Werkzeugen und Teilen, um seine Umgebung zu verbessern. Aber Klettern ist sein liebstes Hobby.
• Klettern
• Handarbeit
• Zeit mit Freunden verbringen
• Neue Dinge lernen, alte Dinge lehren
• Gutes Essen (besser geteilt)
• Ausreden
• Lärm
• Unpünktlichkeit
• Gurke


Jordan Türtscher
Software Engineer
Jordan ist im Großen Walsertal im landwirtschaftlichen Umfeld von Hof und Alpe aufgewachsen. Von klein auf spielt er aktiv für die SPG Großes Walsertal Fussball. Inzwischen zusammen mit Daniel. Jung und sportbegeistert, hat er bereits eine HTL-Ausbildung in Elektronik und Informatik abgeschlossen. Damit unterstützt er das PHIOS-Team als Softwareentwickler im Front- und Backend-Bereich. Seine Freizeit verbringt er mit Freunden, sportlich, oder er hilft seinen Eltern in der Landwirtschaft.
• Gutes Essen
• Musik hören
• Zeit mit Freunden und
Familie verbringen
• Natur
• Wandern
• Langeweile
• Marzipan
• Schwenda (Schwenden
= Säubern einer
Alpwiese)
• Ignoriert werden


Daniel Müller
Software Engineer
Daniel kommt aus Ludesch im Walgau. Da ihn moderne Technik schon immer begeistert hat, hat er die HTL Rankweil mit dem Schwerpunk Elektronik und Informatik besucht. Bei PHIOS ist er Softwareentwickler mit derzeitigem Schwerpunkt aufs Backend. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Familie, Freunden und Sporteln. Zusammen mit Jordan spielt er in der Kampfmannschaft der SPG Großwalsertal Fussball. Auch hört er gerne Musik, besucht Konzerte und fremde Länder.
• Ehrlichkeit
• elektronische Musik
• spannende/neue Technik
• Fußball
• Zeit mit Familie und Freunden
• Reisen
• Cocktails
• Spontanität
• Faulheit
• Pessimismus
• Lockdowns


David Küng
Software Engineer
David kommt aus dem schönen Ort Plazera im Großen Walsertal. In seiner Freizeit spielt er im Sommer gerne Fußball und im Winter fährt er gerne Ski. Durch sein großes Interesse an Computern entschied sich David in jungen Jahren für die Fachschule Dornbirn mit dem Schwerpunkt IT und absolvierte anschliessend das IT Kolleg in Imst. Er arbeitet in unserem Team als Softwareentwickler.
• Waschbären
• Fotografieren
• Skifahren
• Skitouren
• Spinnen
• Stau
• Schlagermusik


Daniela Gantner
Project Manager | Scrum Master
Daniela lebt im sonnigen Satteins (im landesüblichen Dialekt als „Settaas“ ausgesprochen) und ist studierte Betriebswirtin mit Spezialisierung Wirtschaftspsychologie. Durch Ihre Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Organisation, Datenbanken, Agile Entwicklungsprozesse und IT-Support ist sie in unseren Projekten sehr gefragt. In der Freizeit steht vor allem Bewegung an der frischen Luft auf dem Programm, am liebsten mit dem Mountainbike (ohne Akku!). Den Winter allerdings würde sie am liebsten in den Tropen oder der Karibik verbringen.
• Sonne und Wärme
• Essen und Trinken
• Nette Menschen
• Fast alle Tiere
• Ehrlichkeit
• (Hard) Rock
• Biken und Laufen
• Winter
• Autofahren – egal ob mit oder ohne Stau
• Langeweile
• Spinnen
• Sellerie, Kohlrabi und Fenchel
• Müll und Energieverschwendung


Stefan Vögel
Geschäftsführer PHIOS Österreich
Als diplomierter Elektrotechniker mit Spezialisierung Computertechnik reiht sich Stefan ideal ins PHIOS-Team ein. Seine vielfältigen praktischen Erfahrungen hat er bei der Softwareentwicklung für Anlagensteuerungen sowie weltweiten Montagen bei Industrieunternehmen, in den Bereichen Beratung/Strategie-Dienstleistungen, Treibhausgas- und Energiebilanzierung (Beratung und Software), bis hin zu Energiewirtschaft/Elektrizität gesammelt.
Stefan privat bedeutet Unternehmungen mit seinen zwei Kindern, Reisen und Sport.
• einen Beitrag leisten
• Begeisterung, Freude und Humor
• Spanien – von Menschen bis Essen, Landschaft etc.
• Sport (Skifahren/Snowboarden, laufen, Mountainbiken etc.)
• Erneuerbare Energien (und deren effiziente Integration ins Energiesystem durch intelligente Software-Systeme)
• zielorientierte Zusammenarbeit
• gut kochen und essen
• Jammern
• Langwierige Positionsbestimmungen
• Unklare oder verspätete Kommunikation
• Nicht erneuerbare Energien
• auf Entscheidungen warten
• Egoismus


Rene Kofler
Software Engineer
• Neues lernen
• Planen
• Flag Football
• Crossfit
• Podcasts
• Marillenknödel
• Unpünktlichkeit
• Auf gut Glück etwas machen
• Sportverletzungen


Efdal Erter
Software Engineer
• Gym
• Kampfsport (Muay Thai / Kickboxen)
• Musik
• Döner
• Meine Allergien
• Negativität
• Unpünktlichkeit


Gabriel De Lamo Dutra
Software Engineer
• Anderen zu helfen
• einen guten Sinn für Humor
• Katzen
• Schach
• Der Strand
• Kampf(video)spiele
• Unehrliche Menschen
• kalte Winter
• Unpünktlichkeit


Miguel Martinez Lerin
Software Engineer
• Lachen
• Essen
• Elektronische Musik
• Spiele
• Reisen
• Meine Katzen
• Filme
• Pilze
• Lebensmittel aus dem Meer
• Tintenfisch und alle seine Verwandten
• Lügen
• Mangelnde Kommunikation


Johannes Lang
Embedded Systems Engineer
• Katzen
• Sport (snowboarden, klettern, bouldern, bergsteigen)
• Reisen
• Von E-Bikern gejagt werden
• Whiteout


Denis Felst
Software Engineer
Denis stammt von den vulkanischen Kanarischen Inseln, genauer gesagt von Teneriffa. Aufgrund seiner Bewunderung für wirtschaftliche und technologische Produkte entschied er sich für ein Studium der Softwaretechnik und landete schließlich nach einiger Zeit bei PHIOS. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball als Torwart, trifft sich mit Freunden, trinkt einen Kaffee mit etwas zu lesen und nutzt seine freien Tage, um zu reisen oder die unendlichen Ecken von Valencia zu entdecken.
• Ernährung und Gesundheit
• Kochen
• Fußball
• Beach-Volleyball
• interessante Geschäftsideen
• Entwurfsmuster
• Koriander
• Langsame Bürokratie
• Mangelndes Engagement
• Französisch lernen
• Kalter Kaffee


Juanjo Albiach
Software Engineer
Juanjo wurde in der Stadt Valencia (Spanien) geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich sehr für Technik, was ihn dazu veranlasste, seine ersten Anwendungen selbständig zu entwickeln und Telekommunikationstechnik zu studieren.
Er hält sich für einen Menschen mit großem Einfühlungsvermögen, was ihn dazu veranlasst, immer den Nutzen des Teams über den Individualismus zu stellen.
In seiner Freizeit liebt er es, sein eigenes Gemüse anzubauen, seine persönlichen technologischen Projekte zu verwirklichen und sich weiterzubilden. Er treibt gerne Sport, insbesondere Mannschaftssportarten.
Wenn die Stimmung gut ist und es gutes Bier gibt, ist er immer als Erster dabei.
• Anderen helfen
• Ein guter Sinn für Humor
• Bier
• Dackel
• Berge
• Gute Kommunikation
• Individualismus
• Mangelnde Zusammenarbeit
• Mangelnde Kommunikation
• Lügen
• Saucen


Kaspar Meusburger
Software Engineer
Geboren im schönen Bregenzerwald zog es Kaspar für sein Studium der Elektrotechnik nach Wien. Besser könnte es für einen Wälder in Wien nicht passen, im Team von PHIOS gelandet zu sein, das vollgespickt mit Vorarlberger*innen ist, als auch internationalen Charakter aufweist. Somit perfekte Bedingungen um beruflich durchzustarten. In seiner Freizeit verfolgt Kaspar vor allem eines: Klettern. Ob am Fels, im Eis, mit oder ohne Seil ist ihm ganz egal. Hauptsache draußen und steil.
• Motivierte Menschen
• Authenzität
• Pasta
• Klassische Musik
• Roadtrips
• Faulheit, Trägheit
• Unehrlichkeit
• Große Klappe, aber nichts dahinter


Gustavo Lage
Software Engineer
Gustavo wurde in den Hügeln von Minas Gerais, Brasilien, geboren und hatte schon immer ein großes Interesse an allem, was mit Computern zu tun hat. Er machte 2010 seinen Abschluss in Informationssystemen und zog nach sechs Jahren Arbeit im IT-Sektor in Brasilien auf der Suche nach neuen Abenteuern nach Portugal. Jetzt lebt Gustavo in Valencia und genießt die kulinarischen Köstlichkeiten und den Outdoor-Spaß, den die Stadt zu bieten hat, in vollen Zügen.
• Lange Gespräche bei einer guten Flasche Wein
• Die Geheimnisse des Universums
• Açaí
• Zeit in der Natur verbringen
• Öffentliches Reden
• Große Menschenmengen
• Unpünktlichkeit
• NACHRICHTEN IN GROSSBUCHSTABEN


Marlene Macek
Human Resource Manager
Marlene kommt aus dem wunderschönen Wien. Sie hat dort lange Zeit im Bereich Sozialmanagement und Corporate Communications gearbeitet. Sie lebt jetzt in der Schweiz und genießt das Landleben in dem kleinen Dorf Sax nahe der Grenze zu Liechtenstein. Als HR-Managerin ist sie dafür zuständig, dass die PHIOS Familie wächst und steht allen Mitarbeitern als Ansprechperson für HR Themen zur Verfügung. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Sohn und ihrer Familie. Sie mag es sich immer weiterzubilden und neue Orte und Menschen kennenzulernen. Sie singt gerne Karaoke, liebt es zu reisen und macht zur Entspannung gerne Yoga.
• Meine Familie
• Horrorfilme und -serien
• Schokolade
• Sonne, Strand und Meer
• Ehrlichkeit
• Autofahren
• Tomaten
• humorlose Menschen
• Spinnen
• Schlange stehen und warten


Jeannine Märk
Assistant
Jeannine wohnt in Muntlix, Vorarlberg. Sie lebt mit ihrer Familie am Land und genießt jede Sekunde mit ihren beiden kleinen Jungs. Neben dem Landleben liebt sie das Reisen, egal ob weit weg nach Australien oder ein Städtetrip um die Ecke, dafür ist Jeannine immer zu haben. In Vorarlberg geht sie gerne wandern und trifft ihre Freundinnen auf ein Glas Aperol Spritz.
Bei PHIOS ist sie als Team-Assistentin zuständig für das Wohlergehen des Teams. Sie plant Events und Meetings und unterstützt bei der Büroorganisation.
• Reisen
• Gutes Essen
• Ausgehen mit Freunden
• Schildkröten
• Hilfsbereite, ehrliche Menschen
• Fremdsprachen
• Egoistische Menschen
• Unehrlichkeit
• Streiterein
• Mai- und Juni-Käfer


Victor Clemente Nieto
Software Engineer
Victor wurde in der Stadt Alicante geboren und sein Interesse an der Informatik veranlasste ihn, den Abschluss zu machen, um ein Profi zu werden und sich weiterzuentwickeln, insbesondere in der KI-Welt, die ihn am meisten anzieht. Er treibt gerne Sport und spielt Viedeospiele, sodass jeder Plan sowohl nachts als auch tagsüber perfekt für ihn ist. Er liebt es auch, seine Leidenschaften mit allen zu teilen. Er lässt Menschen nicht gern auseinander und kümmert sich um diejenigen, die ihm am Herzen liegen. Er liebt es, Grenzen zu überschreiten und hat keine Angst vor Veränderungen.
• Mexikanisches Essen
• Mojitos
• Bier
• Grizzlybären
• Sehr laute Musik
• Tyrannen
• Kaltes Wetter
• Schlechte Gerüche


Migg Scherrer
Digital & Innovation Officer
Migg scheut keine Herausforderung, weder beruflich noch privat. Mit seiner umfangreichen Erfahrung unterstützt er unsere Kunden in allen Aspekten der digitalen Transformation und Innovation. Der Informatikingenieur mit Managementausbildung agiert als Bindeglied zwischen der digitalen und der realen Welt. In seiner Freizeit ist er in der Ultracycling-Szene aktiv – die Jungs, die mehrere Tage am Stück mit dem Rad praktisch ohne Schlaf unterwegs sind. Als Ausgleich schätzt Migg auch gutes Essen und Trinken.
• Positives Denken
• Herausforderungen und Ziele
• Humor
• Kreativen Austausch
• Teamwork
• Natur und Training
• Ausdauersport
• Meine Frau
• Negatives Denken
• Verallgemeinerungen
• Unehrlichkeit
• Lärm
• Gegenwind
• Platte Reifen
• Räucherstäbchen und Kombucha


Michael Fichtinger
Software Engineer
Michael ist vor vielen Jahren aus Niederösterreich weggezogen (wobei die Gründe nach wie vor nicht ganz geklärt sind) und hat in Mäder eine neue Heimat gefunden. Nach Jahren der Suche hat er endlich sein Traumhaus gefunden und den Corona-Lockdown für den Umzug genützt. Mit seinem ausgeprägten Faible für UI-Design ist seine Leidenschaft die Web- und Mobile-App Entwicklung. So sorgt er immer wieder für eine ausgezeichnete User Experience bei unseren Kunden.
• Angular Coding
• UI / UX Design
• Schnitzel & Pommes
• Flipflops
• Beachvolley
• Leere Kalender
• Familie
• Standup (Daily) –
Marathons
• Unittests fixen
• Meeresfrüchte
• Toast Hawaii
• Hässliche
Userinterfaces
• Winnie Pooh


Günter Rudigier
Software Engineer
Aufgewachsen auf über 1000m Seehöhe in der harten aber schönen Umgebung des Montafons, war für ihn schon früh klar, dass der spätere Beruf in Bereich Elektronik und Informatik sein muss. Seine Erfahrungen im Bereich Produktion, Prüfmittelbau, HW- und SW-Entwicklung, decken ein sehr breites Spektrum ab, das er bei unseren Projekten immer wieder einbringt. In der Freizeit quält er ab und zu seine Gitarre und dreht auch gerne mal eine Runde mit dem Motorrad.
• Familie
• Natur
• „Handgemachte“ Musik
• Gutes Essen
• Ehrlich und gerade Leute
• Dialekte
• Meinen Job
• A guats Fäscht
• Menschen mit Stress
• Einkaufssamstag
• Unzuverlässichkeit
• Après Ski





Peter Stadelwieser
Product Owner | Scrum Master
Sunnyboy Peter aus „Dorobiro“ hat immer einen fröhlichen Lacher im Gesicht und sorgt so für gute Stimmung. Seine Funktion als Product Owner übt er mit viel Engagement und Erfahrung aus und es gelingt ihm immer wieder, äusserst schlagkräftige Projekt-Teams zu formen. Dabei lässt er sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Nur wenn er im Winter aufgrund mehrtägiger Schlechtwetter Phasen die Tourenski nicht anschnallen kann … dann wird’s kritisch.
• Skitouren
• Überlandreisen
• Natur
• Familie
• Am Camper schrauben
• Unehrlichkeit
• Unnötiger Stress





Peter Stadelwieser
Product Owner | Scrum Master
Sunnyboy Peter aus „Dorobiro“ hat immer einen fröhlichen Lacher im Gesicht und sorgt so für gute Stimmung. Seine Funktion als Product Owner übt er mit viel Engagement und Erfahrung aus und es gelingt ihm immer wieder, äusserst schlagkräftige Projekt-Teams zu formen. Dabei lässt er sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Nur wenn er im Winter aufgrund mehrtägiger Schlechtwetter Phasen die Tourenski nicht anschnallen kann … dann wird’s kritisch.
• Skitouren
• Überlandreisen
• Natur
• Familie
• Am Camper schrauben
• Unehrlichkeit
• Unnötiger Stress





Peter Stadelwieser
Product Owner | Scrum Master
Sunnyboy Peter aus „Dorobiro“ hat immer einen fröhlichen Lacher im Gesicht und sorgt so für gute Stimmung. Seine Funktion als Product Owner übt er mit viel Engagement und Erfahrung aus und es gelingt ihm immer wieder, äusserst schlagkräftige Projekt-Teams zu formen. Dabei lässt er sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Nur wenn er im Winter aufgrund mehrtägiger Schlechtwetter Phasen die Tourenski nicht anschnallen kann … dann wird’s kritisch.
• Skitouren
• Überlandreisen
• Natur
• Familie
• Am Camper schrauben
• Unehrlichkeit
• Unnötiger Stress





Peter Stadelwieser
Product Owner | Scrum Master
Sunnyboy Peter aus „Dorobiro“ hat immer einen fröhlichen Lacher im Gesicht und sorgt so für gute Stimmung. Seine Funktion als Product Owner übt er mit viel Engagement und Erfahrung aus und es gelingt ihm immer wieder, äusserst schlagkräftige Projekt-Teams zu formen. Dabei lässt er sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Nur wenn er im Winter aufgrund mehrtägiger Schlechtwetter Phasen die Tourenski nicht anschnallen kann … dann wird’s kritisch.
• Skitouren
• Überlandreisen
• Natur
• Familie
• Am Camper schrauben
• Unehrlichkeit
• Unnötiger Stress